Solfeggio: 6 Ton Frequenzen der Begriff setzt sich zusammen aus der Note Sol und der Note fa >>solfeggio
Guido d‘Arezzo, Mönch [992-1052]
Eine Tonleiter umfasst eine Oktave. Dann Wiederholung.
Dr. Leonhard Horowitz, 528 Hertz [Video 10 min]:
https://youtu.be/0nO48UIzLk8
und:
Erläuterung zu Solfeggio, das Wunder der 528 Hertz und der Fibonacci-Zahlenreihe [10 min]:
https://partysan.net/global-music/528hz-solfeggio-frequenzen/
• die Entstehung/Ursprung: Im Anfang war das Wort [174 Hertz].
• Tonfrequenzen haben kraftvolle Wirkung, um verschiedene Bewusstseins-Stufen zu beeinflussen.
• die sechs Tonfrequenzen und ihre Wirkung wurden verschleiert und Geheim gehalten.
• Mantras erinnern uns noch derer Wirkung auf Geist und Körper.
• Solfeggio ist eine Gesangsübung.
• die Katholische Kirche untersagt alles, was dem Menschen seinem Seelenheil und Angstfreiheit etc. näher bringt.
• heute wird in der Medizin die 528 Hertz-Frequenz wissenschaftlich eingesetzt, um defekte DNS-Stränge wieder zu heilen.
• 528 wird als das „Mi“ bezeichnet [Miracle/Wunder].
• erste Frequenz: „ut“[queant laxis], 396Hz, zur Auflösung von Schuld und von Angst.
• zweite Frequenz „re“ [sonare fibris] 417Hz zur Förderung des Bewusstseins und innerer Haltungsänderung/Change.
• dritte Frequenz „mi“[mira gestorum], 528Hz zur Wiederherstellung/Reparatur von defekter DNS.
• vierte Frequenz: „fa“[muli tuorum], 639 Hz, zur Förderung der Beziehungsfähigkeit/Verbindung.
• fünfte Frequenz: „so“[live polluti], 741 Hz, um Intuition zu wecken.
• sechste Frequenz: „la“[bii reatum], 852 Hz, um spirituelle Entwicklung zu fördern.
• Fibunacci-Reihe: 1 +1=2[+Produkt=3]+[Produkt=5+ Produkt=8+Produkt=11 usw.
• Ernst Chladni (1756-1827):
• Schwingungsmuster beim Beschallen von Sand auf einer Metallplatte.
• Die Schwngung die eine Violine erzeugt, lässt Muster auf der „besandeten“ Metallplatte entstehen.
Namaste, torsten❤️wwg1wga! Wethepeople❗️
Februar 17, 2021Februar 17, 2021
0 Comments
Categories: