nano-dynamic_logonano-dynamic_logonano-dynamic_logonano-dynamic_logo
  • Home
  • Videos
  • Informationen
  • Hyperwasser
  • Wasserbehandlung
0
nano-dynamic® Eukalyptuswasser 100ml
März 12, 2020
nano-dynamic® Hyperwasser G (Gold): Echtes kolloidales Goldwasser
März 12, 2020

nano-dynamic® Hyperwasser S (Silber)

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(7 Kundenrezensionen)

€49,90

Mit seiner hohen Aufnahmefähigkeit ist nanodynamisiertes Wasser ein idealer Träger für die hochwertige Silber-Substanz. Die Silberwasser ist unmittelbar beim Eintritt in den menschlichen Organismus extrem mobil und aufgrund seiner großen Oberfläche hochwirksam. Bereits geringe Mengen können die erwünschte Wirkung hinsichtlich der Stärkung des Imunsystems und Stimulation der Selbstheilungs- und Abwehrkräfte herbeiführen.

Name Range Discount
Kaufe mehr und Spare 2 - 2 20 %
Kaufe mehr und Spare 3 - 5 30 %
Kaufe mehr und Spare 6 - 8 35 %
Kaufe mehr und Spare 9 - 100 40 %
Kategorie: Hyperwasser
Share
0
Beschreibung

nano-dynamic® Hyperwasser S (Silber) von HACHENEY® wird in einem aufwendigen Produktionsprozess aus nanodynamisiertem Wasser und kolloidalem Silberpulver hergestellt. Auch dieses Herstellungsverfahren ist ein speziell angepasster Prozess, basierend auf den Forschungsarbeiten von Dipl.-Ing. e. Phys. Wilfried Hacheney. Der Erfolg des Herstellungsprozesses und die Wirksamkeit der Silberwasser hängt wesentlich…

…von der Reinheit und den Eigenschaften des Wassers ab, welches als Träger verwendet wird. Die Mehrfach-Kombination von Destillation und Nanodynamisierung in einem Kettenprozess führt zu einem ungewöhnlich reinen Wasser. Es ist frei von störenden Informationsstrukturen. Die hohe spezifische Oberfläche, die durch die Nanodynamisierung erzeugt wird, verändert die Wirkung der Destillation. Das hohe Lösungspotential und die vitalisierenden Eigenschaften dieses Wassers verstärken (potenzieren) die Eigenschaften des Silberwasser.

Mit seiner hohen Aufnahmefähigkeit ist nanodynamisiertes Wasser ein idealer Träger für die hochwertige Silber-Substanz. Die Silberwasser ist unmittelbar beim Eintritt in den menschlichen Organismus extrem mobil und aufgrund seiner großen Oberfläche hochwirksam. Bereits geringe Mengen können die erwünschte Wirkung hinsichtlich der Stärkung des Imunsystems und Stimulation der Selbstheilungs- und Abwehrkräfte herbeiführen.

nano-dynamic® Hyperwasser S (Silber) ist daher weitaus wirksamer als herkömmliche Silberpräparate und ein unspezifisch wirksames Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Imunsystems und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Dosierungsempfehlung (keine medizinische Anweisung!)
– 3 bis 5 Tropfen 15 Minuten vor dem Frühstück
– 30 min vor den Mahlzeiten
– bei akuter Infektionsgefahr stündlich
– Anwendung zur Pflanzenstärkung/Pilzbekämpfung: 1 Teelöffel/10 Liter nanodynamisiertes Wasser

Wirkung
Kolloidales Silber wirkt bei sogenannten Einzellern. Das sind Viren, Pilzzellen und Bakterien. Es liegen umfangreiche Erfahrungen bezüglich der heilenden und vorbeugenden Wirkung von kolloidalem Silber vor. Ausser der Fachliteratur bietet das Internet unter dem Suchbegriff “Kolloidales Silber” umfangreiche Informationen.

Kolloidales Silber wurde bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts als hochwirksames Mittel gegen bakterielle und virale Infektionen eingesetzt. Es kam u.a. auch wegen zu hoher Herstellungskosten zwischenzeitlich in Vergessenheit. Es handelt sich aber um ein bewährtes Mittel zur Infektionsbekämpfung und Stärkung des Imunsystems, welches gerade angesichts der zunehmenden Ineffizienz der Antibiotika an Bedeutung gewinnt.

Anwendungsbereiche
Akne, Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Schweißfüße, Juckreizungen, Mundgeruch, Blasenentzündung, Blasen, Bronchitis, Verbrennung, Cellulitis, Windpocken, Reinigung der Haut, Erkältung, Grippe, Chronische Müdigkeit, Epstein Barr Virus, Conjuctivitis, Augeninfektionen, Augenentzündungen, Morbus Crohn, Schnitte, Abschürfungen, Schuppen, Entgiftung allgemein, Ekzeme, Emphyseme, Fibromyalgie, Folliculitis, Zysten, i.d. Geriatrie, Zahnfleischentzündung, Mundinfektionen, Hepatitis C, Immunsystemstärkung, Darminfektionen, Nierenentzündung / Nephritits, Lungen allgemein, Lupus, Lyme, MRSA, VRSA, & VRE, MS, Nagelpilz, Schwindel, Übelkeit, Pneumonie, Prostatitis (Prostataentzündung), Psoriasis, Ringwurm, Gürtelrose, Narben, Sinusinfektionen, Hautprobleme, Schnarchen / Schlafapnoe, erhöhte Natriumlevel, Heiserkeit / Halsentzündung, Spinnenbisse, Staphylokokken Infektion, Sonnenbrand, Schwellungen, Warzen, Wunden, Hefe Infektionen

Unterscheidung von Kolloidaler Silberwasser und Ionischer Silberwasser
Die meisten Produkte, die heute als kolloidale Silberwasser angeboten werden, sind fast ausschließlich ionisches Silber. Dies gilt insbesondere für elektrolytisch hergestellte Silberwasseren. Sie sind bei einer Konzentration von 50 mg/Liter farblos und völlig transparent.

Ionisches Silber ist, wie der Name schon sagt, als Ionen im Wasser gelöstes Silber. Ionen sind elektrisch geladene Atome, die deshalb als Ladungsträger auch zur elektrischen Leitfähigkeit der Lösung beitragen. Dagegen ist metallisches Silber (Silberpartikel) nicht wasserlöslich, im Gegensatz jedoch dazu ionisches Silber. Ein Silberion ist ein Silberatom, dem ein Elektron fehlt. In seiner ionischen Form, ist Silber hoch reaktiv mit anderen Stoffen. Die Einnahme hoher Konzentrationen ionischen Silbers kann zu einer permanenten Färbung der Haut führen, was unter dem Begriff der Argyrie bekannt ist.

Innerhalb des menschlichen Verdauungstrakt des wird aus ionischem Silber relativ schnell eine Silberverbindung. Durch die Magensäure, die zum größten Teil aus Salzsäure besteht, kann sich ein Silberpartikel, dem ein Elektron fehlt, dieses Elektron aus der Salzsäure holen. Dazu ist es notwendig, dass sich das Silber mit der Salzsäure verbindet. Die entstehende Verbindung wird Silberchlorid genannt. Dieses Silberchlorid hat für den menschlichen Körper keinerlei physiologische Bedeutung mehr, es ist somit unwirksam. Sollten überhaupt Silberionen in der Lage seien, den Darm zu verlassen würden sie sofort im Blut auf genügend Ionen treffen um mit ihnen eine Verbindung einzugehen. Dazu gehören unter anderem das Natrium – sowie Kaliumchlorid. Silberchlorid entsteht immer dann wenn Silberionen auf Chloridionen treffen. Es bildet sich sofort Silbersalz, dass nicht mehr wasserlöslich ist. Einmal innerhalb des menschlichen Körpers entstanden, löst es sich praktisch nicht mehr auf. Silberionen und Chloridionen haben so starke Anziehungskräfte zueinander, dass es fast unmöglich ist, sie auseinander zu halten. Da Silberionen sich sofort zu Silbersalzen verbinden, wenn Sie auf entsprechende Elektronendonatoren treffen, können Sie im menschlichen Körper nicht länger als wenige Sekunden existieren. Das bedeutet: Sämtliche Silberionen konvertieren innerhalb des menschlichen Körpers zu Silbersalzen, dem so genannten Silberchlorid und anderen. Silberchlorid wird daraufhin von den Nieren ausgeschieden und in den Urin abgeleitet. Doch es ist auch potentiell gefährlich. Nicht nur dass es keinerlei physiologischen Wert mehr besitzt: Ganz im Gegensatz zu Silberpartikeln kann die hoch konzentrierte Aufnahme von Silberchlorid in den Körper die vorher schon erwähnte Argyrie auslösen.

Da Silberpartikel dagegen immer noch ein Edelmetall darstellen, reagieren sie nicht mit anderen Substanzen. Sie können also den Magen unbeschadet durchqueren, und ihre physiologische Wirkung voll entfalten.

Wirklich metallische Silberpartikel sind resistent gegen Chlorid. Sie werden also ganz normal in den Blutstrom aufgenommen. Die Silberpartikel werden langsam von dem Körper eliminiert und können sich nicht einlagern. Da es die Silberpartikel sind, die die eigentliche Wirkung haben, ist es von enormem Wert, ihre Konzentration zu wissen. Noch viel wichtiger ist es jedoch zu wissen, welche Größe diese Partikel haben.
Ein typische elektrolytisch hergestellte Silberwasser, die 10 ppm Silber enthält, besteht zu circa 90% aus Silberionen und 10% aus Silberpartikeln. So genanntes Kolloidales Silber, das zum größten Teil aus Silberionen besteht, sieht aus wie Wasser, in dem Salz oder Zucker aufgelöst wurden. Tatsächliches Kolloidales Silber mit einem hohen Anteil an Silberpartikeln dagegen ist trüb, denn selbst eine kleine Anzahl an Silberpartikeln streuen durchscheinendes Licht. Eine hohe Konzentration von Silberpartikeln muss also die Flüssigkeit einfärben. Je höher die Partikelkonzentration in der Lösung, um so dunkler sollte das Produkt erscheinen.

Die meisten Produkte bestehen aus Silberionen, denn es ist so sehr einfach herzustellen. Alles, was man benötigt um ionisches Silber herzustellen, ist eine 9 Volt Blockbatterie. Durch verschiedene andere technische Maßnahmen kann man die entstanden der Lösung stabiler machen, oder das Verhältnis zwischen Ionen zu Partikeln etwas zu Gunsten der Partikeln verbessern. Daher benutzen viele Hersteller höhere Spannungen oder andere technische Hilfsmaßnahmen, wie zum Beispiel Wechselspannung. So oder so ist das Ergebnis immer eine Elektrolyse – Reaktion. Der Nachteil der Elektrolyse liegt, darin, dass die Mehrzahl der abgeschiedenen Silberteile aus ionischem Silber bestehen. Daher müssten die meisten Lösungen, die heute als kolloidales Silber verkauft werden, als ionisches Silber angeboten werden.

Silberwasser ist lichtempfindlich. Es kann zu Koagulationen (Zusammenballung kleiner Schwebeteilchen) kommen. Die Qualität des Produktes wird durch diesen Prozess nicht beeinträchtigt!

Zusätzliche Information
COVID-19

Kolloidales Silber und Corona-Virus

In den meisten Fällen geht eine SARS-CoV-2 – Infektion allenfalls mit schwachen, einer Erkältung ähnelnden Symptomatik einher. Gefährdet sind – ähnlich wie bei girppalen Infekten – Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Ein guter Grund mehr also, auf sein Immunsystem zu achten.

Der effektivste Schutz ist daher ein gestärktes Immunsystem, da man die Ansteckungsgefahr zwar verringern, sie aber nicht gänzlich vermeiden kann. Kolloidales Silber stärkt nachweislich das Imunsystem.

Es kann aber noch mehr: Kolloidales Silber wirkt in vitro antiviral und tötet nachweislich Viren jeder Art ab. Im Körper kann es Viren durch die Blockade bestimmter Enzyme daran hindern, in die Zelle einzudringen.

Zumindest kann kolloidales Silber daher zu einer geminderten Virusaktivität und damit zu einem deutlich milderem Krankheitsverlauf beitragen. Da es in diesen Tagen ratsam ist, Erkältungssymptome zu vermeiden und gegebenenfalls sofort zu behandeln, ist es insbesondere bei auftretenden Halsschmerzen, besser noch bei ersten Anzeichen empfehlenswert, mit kolloidalem Silber ca. 5 Minuten zu gurgeln. Empfehlenswert ist auch neben der oralen Einnahme die Kaltinhalation, z.B. mit Hilfe vom Zerstäubern oder Sprühaufsätzen.

Bewertungen (7)

7 Bewertungen für nano-dynamic® Hyperwasser S (Silber)

  1. Helmut – Oktober 20, 2024

    Bewertung

  2. Helmut – Oktober 20, 2024

    Unglaublich !
    Seit Monaten hatte ich Schmerzen aufgrund einer Entzündung an der Wurzel eines Zahns.
    Es schien nichts mehr zu helfen. Zahnarzt war ratlos, da der Zahn intakt war.

    Als die Schmerzen unerträglich wurden, besann ich mich auf kolloidales Silber. Das ist allerdings nicht unbedenklich, wenn es sich um ionisch erzeugte Lösung handelt.

    Nicht so bei Nanovital. Nanotechnologie bei der Herstellung schließt ungewünschte Reaktionen aus und beschleunigt den Prozess.

    OK. Schöne Worte. Doch wie sah es in der Praxis aus? 15 Tropfen über die Mundschleimhaut einwirken lassen und das Unglaubliche nahm seinen Lauf. Nach 10 Minuten war der Schmerz nahezu verschwunden. Eine zweite Anwendung machte den Bakterien endgültig das \”Licht\” aus.

    So etwas habe ich noch nicht erlebt. Danke Nanovital 🙂

  3. Britta Kresse – Januar 20, 2014

    diverse Streptokokken-Infektionen.

    sehr erfolgreich

  4. Carmen Blaschke – März 20, 2005

    Situation/Anamnese:

    Als „Homöopathin ohne Grenzen“ war ich 2005 in Sri Lanka für die Tsunami-Opfer tätig. Dort holte ich mir eine Schwermetallvergiftung durch Tsunami-Wasser. Ich bekam Windpocken, Ohnmächte, Krämpfe, mir ging es furchtbar schlecht. Es wurde MCS (multiple Chemikalienunverträglichkeit/multiple Chemical Sensitivity) mit Fibromyalgie diagnostiziert.

    Dosierung: Hyper plus: morgens und abends anfänglich 2 Tropfen, gesteigert bis zu 10-15 Tropfen (für die Zellöffnung)

    Hyper S: 5 Tropfen morgens und abends

    Einnahmezeitraum ca.: mehrere Monate (inkl. Pausen, wegen Ops) in Kombination mit: verschiedene Sachen vorher ausprobiert, u.a. allopathische Chemotherapie

    Erfahrung/Erfolg:

    Nach der 1.Einnahme spürte ich sofort eine Besserung.
    Später musste ich dann andere Medikationen dazunehmen, aber heute
    habe ich mein Leben wieder soweit im Griff, dass ich damit leben kann.

  5. Namen – Februar 20, 2002

    Frau xyz war sehr zufrieden.

    http://www.webseite.de

  6. Helmut Griemann – März 20, 2015

    Ich hatte in meiner Pferdezucht, ein Fohlen mit
    der Krankheit \”Mondblindheit\”, hier kommt es zu einer Glaskörpertrübung in den Augen, was zu reduziertem Sehen führt.

    Die Schulmediziner hatten keinen Rat mehr,
    und glaubten nicht, dass Silberwasser dabei etwas bewirken würde.
    Ich träufelte dem Fohlen 1 Woche lang,
    10-12 Tropfen Silberwasser auf die Zunge (mehrmals am Tag).

    Das Ergebnis war erfolgreich: Die Trübungen in den Augen zogen nach 1 Woche ab. Das Fohlen war geheilt.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Ulrike Behrens – März 21, 2020

    seit vielen Jahren benutze ich kolloidales Silber nach Hacheney.
    Z.B. prophylaktisch bei Erkältungsanzeichen, hatte seitdem kaum heftigere Erkältungen oder Grippeerscheinungen.
    Auch jetzt in der Corona-Krise habe ich Flaschen auf Vorrat – für den Notfall!
    Da auch antivirale, antiseptische Wirkung!

Füge deine Bewertung hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Produkte

  • Leider vergriffen

    nano-dynamic® Rosenwasser 100ml

    €49,50
  • nano-dynamic® Hyperwasser G (Gold): Echtes kolloidales Goldwasser

    €69,00
  • nano-dynamic® Eukalyptuswasser 100ml

    €49,90

Anmelden Newsletter

https://www.youtube.com/watch?v=DQ8g9rWkvAI

https://www.youtube.com/watch?v=DQ8g9rWkvAI

Neue Bewertungen

  • nano-dynamic® Hyperwasser S (Silber)
    Bewertet mit 5 von 5
    von Ulrike Behrens
  • nano-dynamic® Strömungsanlage 3L plus
    Bewertet mit 5 von 5
    von Leonardo Barisic
  • nano-dynamic® Strömungsanlage 3L plus von Karl Kiessling
© 2020 nano-dynamic. All Rights Reserved. Impressum Datenschutz
    0
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
      Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig immer aktiv

      Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.